Steirische Weinkeller

Steirische Weinkeller

Die Steiermark (Štajerska) ist in der ganzen Welt nach ihren ausgezeichneten Weinen bekannt. die Weinkeller haben schon mancherlei Geschichten erlebt und die alltägliche Monotonie interessanter gemacht. Durch die Geschichte haben darin viele Weine gereift und die Weinbauer haben darin ihre Wein Künste erprobt und ergänzt. Die Städte Ormož, Ptuj und Maribor können sich auch bei den Weinbauern für ihren Ruhm bedanken. Durch die Landschaft fließt der Fluss Drau (Drava), der durch die Geschichte als Strecke für Holzhandel galt, heute gibt er den Städten einen romanischen Hauch. Ptuj und Maribor können sich auch mit Superlativen rühmen – Ptuj ist die älteste slowenische Stadt in Maribor aber gedeiht die älteste Weinrebe der Welt.

BESCHREIBUNG

1. TAG:
Das Gebiet um das slowenische Jeruzalem ist voll von Weinbergen. Auf ihnen gedeihen schon Jahrhunderte lang die besten Weinreben und aus ihrer Frucht fließt der edelste Saft. Die sorgsamen Weinbauern verarbeiten ihn in einen Wein, der in der ganzen Welt berühmt ist. Zuerst werden Sie einen von zahlreichen slowenischen Weinkellern besichtigen, im naheliegenden Weinberg Häuschen mit wunderschönem Ausblick aber einige Gläschen Wein probieren. Das Mittagessen erwartet Sie in Ptuj, der ältesten slowenischen Stadt. Ihre größte Sehenswürdigkeit sind die Kurenti, deren Ausnahmecharakter auch die UNESCO erkannt hat und die bei einem der buntesten Karnevale der Welt jeden Frühling den Winter vertreiben. Nach dem Mittagessen werden Sie die Stadt auch besichtigen, danach wir in einem von zahlreichen Kellern von Ptuj noch für eine Weinprobe und das Abendessen gesorgt. Das Hotel ist sehr naheliegend oder im Stadtkern selbst, deshalb wird der Abend Spaziergang umso mehr entspannter.

2. TAG:
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Maribor, in die zweitgrößte slowenische Stadt. Falls es möglich sein wird, werden Sie für Zuzahlung die Flößer Tradition erleben und in die Zeit, als die Flößerei auf der Drau eine der einträglicheren Tätigkeiten war, kennenlernen. Maribor kann noch viel mehr zeigen, deshalb machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt, sehen sich Sehenswürdigkeiten an und entdecken vielleicht eine versteckte Gasse, jedenfalls werden Sie aber die älteste Weinrebe der Welt bewundern können. Vor dem Mittagessen werden Sie als Aperitif einen lokalen Schnaps probieren, danach aber prüfen wie Gaumenfreuden von Maribor schmecken. Nach dem Mittagessen fahren Sie nach Gornja Radgona, wo der bekannteste slowenische Sekt erzeugt wird. Sie werden wieder einen slowenischen Weinkeller bewundern können und prüfen, warum die Steiermark unter Reisenden so beliebt ist.

PAKETPREIS PRO PERSON

  • VIP-Paket mit Reiseleiter und Transport: ab 328 €
  • Gruppenreise: ab 269 €

DAS ERLEBNIS BEINHALTET

  • Besuch des Weinkellers in Ormož
  • Besichtigung von Ptuj
  • Besuch des Weinkellers in Ptuj
  • Besichtigung von Maribor
  • Besuch des Weinkellers in Gornja Radgona
  • 3 x Weinprobe
  • 1 x Schnapsprobe
  • 2 x Mittagessen im ausgewählten Restaurant/Gasthaus
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel ****

Für weitere Informationen zu den Ausflügen und Aktivitäten klicken Sie hier.

ZUSATZINFORMATIONEN

  • das Programm verläuft vom 1.5. bis zum 31.10., Ankünfte sind jeden Tag möglich
  • Das Programm richtet sich an Gruppen von 2-7 Personen und größere Gruppen, für die das Programm angepasst werden kann
  • Möglichkeit für Kombination von zwei oder mehreren Paketen
  • die Kurtaxe ist im Preis inbegriffen

- Wegen der Situation mit Covid-19 ist die Ausführung von VIP-Touren zurzeit leider nicht möglich.

Grand Hotel Primus ****

Das Grand Hotel Primus erzählt auf eine moderne Weise eine Geschichte darüber, wie die ehemaligen reichen Römer das Leben zu genießen wussten. Entspannen Sie sich in dem Hotelbecken und dem Wellness-Zentrum oder nehmen sie Teil an dem Spaß in den großen Schwimmbecken, wo es vor allem im Sommer auf den Rutschen sehr lebhaft ist. Das Hotel befindet sich in einer Thermenanlage. Erholen sie sich in dem Wellness Valens Augusta mit verlockenden Thermalbädern und der Saunawelt Flavia oder gönnen Sie sich einen der zahlreichen Schönheitsprogramme und Massagen. Tauchen Sie ein in die intime Atmosphäre des Badekomplexes Vespasianus, das einen Becken für Kinder, einen Becken mit Außenausgang und zwei Whirlpools einschließt. In dem benachbarten Thermalpark gibt es noch mehr Spaß.

Das Hotel, das nach dem berühmten römischen Feldherr Marcus Antonius Primus genannt wurde, hat 118 modern ausgestattete Zimmer. Alle haben einen LCD Fernseher, kostenlosen WiFi-Zugang, eine Minibar und die meisten haben einen Balkon.

In dem Hotelrestaurant wird Frühstück in Buffetform angeboten.

Mehr zeigen

Hotel Mitra ***

In der angenehmen Umgebung des alten Stadtkerns von Ptuj befindet sich das Hotel Mitra.

Das Hotel gehört zur Kette von typischen kleineren Hotels, auf Familienrat geführt, mit Erzählungen benannte Hotels, bzw. Story Hotels. Das sind Hotels, die neben Spitzen Unterkunft Leistungen und klassischem Hotel Angebot auch interessante Geschichten anbieten und traditionelle Werte und Merkmale der Orte, wo sie stehen, hervorheben und eine Ausnahme originelle, angenehme und häusliche Atmosphäre anbieten.

Kreieren auch sie Ihre Geschichte. Wird sie entspannt oder voll von Erlebnissen? Für Entspannung sorgt das Hotel Wellness Salon Venera, das Saunen, Whirlpool und Massagen anbietet. Zum Kennenlernen der Wein Kultur lädt sie der Weinkeller, wo Sie edle Weine probieren können, ein. Wenn Sie ein Geschenk für Freunde suchen, können Sie mit Spitzenweinen, die Sie hier kaufen können, nicht verfehlen.

Vergessen Sie nicht die älteste slowenische Stadt Ptuj zu erforschen. Besuchen sie eine der eminentesten Burgen in Slowenien und genießen Sie die Aussicht, die sich über die Ziegeldächer und gepflasterten Gassen anbietet. Auch der Slowenische Platz und Stadtmarkt werden sie nicht enttäuschen. Wenn Sie in Ptuj während der Fasching Zeit sind, treffen Sie auf der Straße sicher das mystische Wesen und die bedeutendste Figur von Ptuj – den Kurent, übers Jahr können sie ihn aber im Kurent Zimmer oder in der Masken Sammlung auf der Burg von Ptuj treffen.

Wie im Stadtkern so werden Sie auch in den Hotelzimmern die Verflechtung von reicher Geschichte und Gegenwart fühlen. Im Hotel sind 29 thematisch ausgestattete Zimmer. In diesen Zimmern gibt es SAT TV, kostenloses WiFi, Minibar und Haartrockner.

Den Tag beginnen sie mit einem stärkenden Frühstück im Frühstücksraum und dem Hauskaffe Kipertz im vom Stadtrummel abliegendem Mitra Garten. Später gönnen sie sich da noch eine Süßspeise und ein erfrischendes Getränk.

Mehr zeigen

Jeruzalem

Die Legende besagt, dass die Kreuzfahrer auf dem Weg ins Heilige Land auf dem Hügel angehalten haben, um sich auszuruhen. Sie wurden von gastfreundlichen Einheimischen begrüßt, die ihnen einen guten Wein anboten, und die Kreuzfahrer beschlossen, dort zu bleiben, nannten den Ort jedoch ihr eigenes Jerusalem.

Heute ist Jerusalem ein malerisches Dorf, das 1652 um die Marienkirche errichtet wurde. Darin finden Sie das Abbild der Mutter Gottes, von dem sie sagen, die Kreuzfahrer hätten es direkt aus dem Heiligen Land gebracht. Neben der Kirche befindet sich das Schloss Jeruzalem, das zu einem Boutique-Hotel mit einem sehenswerten botanischen Garten umgebaut wurde. Jeruzalem ist mit 341 m der höchste Berg der Umgebung. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zum Plattensee.

In diesem Teil Sloweniens beschäftigt man sich schon lange vor der Ankunft der Römer mit der Weinherstellung. Das Weinbauhügelland von Ljutomer-Ormož und Prlekija bietet seit jeher ideale Voraussetzungen für die Herstellung von Weißwein. Die Weinberge verwöhnen die Fülle von Sonnenschein, kalte Nächte und die mineralische Erde, die aus der Zeit des Pannonischen Meeres vor zehn Millionen Jahren stammt. Die besten Weinberge der Region befinden sich auf den Hügeln, die die Perle der Region umgeben, das Dorf Jeruzalem. Hier werden einige der besten Weine geboren.

Šipon ist eine lokale Sorte, die als Stolz von Jeruzalem und Prlekija gilt. Sie zeichnet sich durch ihren außergewöhnlichen Charakter, erkennbare Frische und reichem Aroma aus. Die Legende besagt, dass der Name Šipon sogar aus der Zeit Napoleons stammt. Die Einheimischen gaben den Soldaten als Erfrischungsgetränk ein Glas ihrer eigenen Weine, und diese jubelten begeistert: "C'est si bon!" (Das ist gut!) Die Einheimischen verstanden sie nicht gut und dachten, sie jubeln das Wort "Šipon".

Das Windrad ist der Hüter der Weinberge, der mit seinem Klappern die Vögel verjagen, wenn die Trauben reifen. Das traditionelle Windrad von Prlekija hat vier Windmühlen, von denen jede aus einem anderen Holz besteht. Es soll die Weinberge nicht nur vor Schädlingen schützen. In unseren Orten stellen wir ihn normalerweise am 15. August oder am Tag des Hl. Laurentius, am 10. August, auf. In Hermanci, auf der Spitze des Hügles Strmec in der Region Prlekija, steht das größte Windrad der Welt!

Mehr zeigen

Ptuj

Ptuj ist eine äußerst interessante und geheimnisvolle Stadt, mit der ältesten Geschichte Sloweniens sowie vielen Sehenswürdigkeiten und echtem Tourismus Angebot. Die Stadt liegt in einer malerischen Landschaft zwischen Slovenske gorice und Haloze sowie den Ebenen Dravsko und Ptujsko polje, wo sich viele natürliche Sehenswürdigkeiten verflechten. Ptuj ist jedoch nicht nur die älteste slowenische Stadt, sondern auch eine Stadt der Festivals und vieler anderer kultureller Veranstaltungen, die das ganze Jahr über das Geschehen in der Altstadt und den umliegenden Städten bereichern.

Gerade diese Orte sind auch ein wahres Paradies für die anspruchsvollsten Feinschmecker und Liebhaber der echten Hausmannskost. Touristische Bauernhöfe und Vinotheken in Ptuj sind bekannt nach ihren exzellenten hausgemachten Gerichten und hervorragenden Weinen. Kurz gesagt, mit einem Besuch der ältesten Stadt Sloweniens und ihrer malerischen Landschaft, mit den sanften Hügeln von Slovenske gorice und Haloze, entdecken Sie einen kleinen Teil der Welt, der auf jeden Fall einen Besuch oder einer aktiven Verbringung der Freizeit, wert ist.

Mehr zeigen

Weinkeller Osterberger

Der Weinkeller und die Vinothek Osterberger ist nach den ersten Besitzern des Hotels, Franc und Constanze Osterberger, benannt, die 1890 bei einer Versteigerung das Haus kauften und das Recht ein Kaffeehaus zu betreiben, erwarben. Die Familie war bis 1945 im Hotel, dann wurde der Staat Eigentümer des Hauses. Die Erinnerung an den Eigentümer befindet sich in der Fassade, in der die Initialen ihrer Namen F (ranz) C (onstanza) O (sterberger) stehen. Franc Osterberger der Ältere starb 1905, seine Tätigkeit übernahm seine Witwe Constanze. Nach ihrem Tod erbten das gesamte Grundstück ihre Kinder. Der Sohn, Franc Osterberger, leitete später das Hotel, Aleksander war der Verwalter des gemeinsamen Anwesens Osterberger auf Gorca, Dežno 43. Heute befindet sich in dem Gebäude mit barocker Fassade und einer sehr interessanten Geschichte das wunderschöne Stadthotel Mitra, dass sich in der Altstadt von Ptuj, auf der Straße Prešernova ulica 6 und Grajska ulica 1, befindet. Das gesamte Hotel mit seiner Lage, Außengestalt und Innenausstattung zeigt das Erscheinungsbild der Altstadt. Die erste Aufzeichnung über die Existenz des Objekts stammt aus dem Jahr 1777.

Mit der Renovierung des Weinkellers und der Vinothek gelang es dem Hotel noch eine Geschichte zu erwecken, die stark an der Entwicklung des reichen Erbes des heutigen Hotels und der ältesten slowenischen Stadt Ptuj beteiligt war. Schon einige Jahre vor und nach 1900 fand im Hotel eine äußerst wichtige Tätigkeit der damaligen Zeit statt, die vom Franc Osterberger dem Älteren, der nicht nur Inhaber eines Hotels und Kaffeehauses war, sondern auch ein Winzer und Weingroßhändler, der sich auf Weine aus dem Haloze-Gebiet spezialisiert hat, geführt wurde.

Im Jahr 1907 verlieh der Verband der Landwirtschaftsvereine Steiermark (Zveza kmetijskih društev Štajerske) dem Weinbau Osterberger einen Silbernen-Staatsorden mit einem Ehrendokument für die Leistungen aus dem Gebiet des Weinbaus.

Der Weinkeller kann bis zu 40 Liebhaber des edlen Tropfens in Empfang nehmen. Das vielfältige Angebot der Vinothek lädt jeden Besucher ein, einen erstklassigen Wein auszuwählen und zu kaufen, entweder für sich selber oder seine Freunde. Der berauschende Duft, der feine Geschmack, das verführerische Aroma, die Weinkultur und der sorgfältige Anbau der heutigen Winzer aus den slowenischen Anbaugebieten, sorgen dafür, dass jeder Besucher im renovierten Weinkeller Osterberger, eine Geschichte, die von den historischen Ereignissen geschrieben wurde, erleben und dabei seine Geschmacksknospen mit Spitzenweinen wie z. B. Traminec, Renski Riesling, Gelber Muscat, Blaue Pinot, Šipon, Cviček, Rebula, Merlot ... verwöhnen kann. Deswegen ist der Besuch des Osterberger Weinkellers und das Verwöhnen mit einem edlen Tropfen, ein unvergesslicher und vor allem obligatorisches Ereignis, um die älteste slowenische Stadt Ptuj zu erkunden.

Mehr zeigen

Maribor

Maribor und seine Altstadt werden Sie mit ihren kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten und der Gastfreundschaft der Einwohner von Maribor beeindrucken. Die wunderschönen Stadtplätze mit berühmten Gebäuden, Lent mit der ältesten Weinrebe der Welt, der Stadt-Park mit den drei Teichen und die Piramida ... In den Gassen locken viele Cafés und Teestuben ein, wo Sie voll von Erlebnissen durch die Stadt schlendern und mit Freunden plaudern können.

Mehr zeigen

Die älteste Weinrebe der Welt

Im zentralen Teil des Altstadtkerns am Lent, vor dem Haus der alten Rebe (Hiša Stare trte), befindet sich die älteste Weinrebe der Welt. Žametovka ist eine Rotweinsorte auch „modra kavčina“ genannt, und ist bestätigt, über 400 Jahren alt und im Guinness-Buch der Rekorde als älteste Rebe der Welt eingetragen, die noch immer edle Früchte erträgt. Die alte Rebe symbolisiert die reiche Weinkultur von Maribor, der Steiermark und Sloweniens.

Die alte Weinrebe wurde Ende des Mittelalters gepflanzt, als Maribor die Türken belagerte. Trotz heftiger Kämpfe zwischen den Angreifern und Verteidigern der Stadt überlebte sie, da das heutige Haus der alten Rebe einst Teil der Stadtmauer war. Auch Brände konnten ihr kein Leid antun, die im späten Mittelalter aufgrund von Holzdachstühlen und Strohdächern häufig vorkamen, sowie auch nicht die Reblaus, die die meisten anderen Reben vernichtet hat, und ebenfalls nicht Bombenangriffe der alliierten auf die Stadt, als das Haus der alten Rebe teilweise abgerissen wurde. Diese Rebe ist sehr hartnäckig und es gelang ihr zu überleben.

Somit ist die Alte Rebe heute auch die einzige Pflanze mit eigenem Museum im Haus der alten Rebe. Heute wachsen Sprosse der Alten Rebe auf fast allen Kontinenten und an vielen Orten in Slowenien. Das Oktett Mariborski oktet und Neuvirtovi Štajerci haben zu Ehren der Pflanze eine Hymne geschrieben und ausgenommen. Zu Ehren der Rebe gibt es in Maribor und der Umgebung viele malerische Weinstraßen und zahlreiche Weinkeller.

Die Trauben der Alten Rebe sind der Sorte žametovka oder modra kavčina und sind eine der ältesten domestizierten Edelsorten in Slowenien. 35 bis 55 kg der symbolischen jährlichen Weinernte werden in einer 2,5-Liter-Flasche des berühmten Künstlers Oskar Kogoj abgefüllt, die ein wertvolles Protokollgeschenk darstellen – pro Jahr werden nicht mehr als 100 Flaschen gefüllt!

Mehr zeigen

Radgonska klet (Deutsch: der Keller von Radgona)

Wie die Wellen des Flusses Mura durch Gornja Radgona, fließen in Radgonske gorice seit über 160 Jahren kleine Geheimnisse und großes Wissen. Wie verwöhnt man Weinreben, dass sie in ihrem ganzen Edelmut aufblühen? Wie verbringt man die Zeit damit, Weintrauben zu liebkosen? Wie lernt man zum Wein, seine Kostbarkeit und seinen Rausch lieben? Wie atmet man ihm Esprit, eine Quelle unzähliger Blasen, die niemals austrocknen, ein?

Der Wein trägt in sich viele Geschichten. Die erste wurde ihm von demjenigen geflüstert, der ihm den Raum unter der Sonne gab. Während des Wachstums wurden sie ihm von den Einheimischen und Reisenden anvertraut, die beim Weinberg anhielten, um seine Schönheit zu erleben. Jahr für Jahr wird das Buch der Geschichten von den Erntearbeitern gefüllt. Geschichten erzählen auch Winzer, Önologen, Kellermeister ... Ein Wort oder zwei werden auch von den Verkäufern dazu gefügt.

Der Wein trägt in sich schöne Geschichten. Die Geschichten von Menschen, die mit ihm zusammenleben, pflegen und ihn schätzen. Seien Sie ein Teil dieser wunderbaren Geschichte.


Der Stolz des Kellers von Radgona ist sein Schaumwein "Radgonska penina", der gemäß der traditionellen oder klassischen Methode mit der Gärung in Flaschen, wie auch echter Champagner, zubereitet wird. Der anfänglichen Gärung von Wein folgt die Abfüllung mit der Zugabe von Hefe, die die sekundäre Gärung auslöst, die die unverzichtbaren Blasen für Sekt bildet.

Der Sekt "Zlata radgonska penina" reift auf der Hefe r mindestens 24 Monate, man findet darunter aber auch Sekte, die sogar 10 Jahren auf Hefen gereift sind! Gleichzeitig können wir "Zlata radgonska penina" als "blanc de blancs" bezeichnen, was bedeutet, dass er aus reinem Chardonnaya hergestellt wird.

Mehr zeigen
  • H1 Grand Hotel Primus ****
  • H2 Hotel Mitra ***
  • 3 Jeruzalem
  • 4 Ptuj
  • 5 Weinkeller Osterberger
  • 6 Maribor
  • 7 Die älteste Weinrebe der Welt
  • 8 Radgonska klet (Deutsch: der Keller von Radgona)

Transfer vom Flughafen

Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0€ Auswahl bestätigen
Nein, danke

Transfer von Zuhause bis zum Hotel

Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    550 km
  • Fahrtzeit:
    5,5h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0 € Auswahl bestätigen
Nein, danke