Allein die Tatsache, dass die Römer während der größten Konjunktur dort bauten, wo sie die natürlichen Gegebenheiten am meisten ausnützen konnten, zeigt, dass Rimske Toplice viele natürlichen Ressourcen hat. Die benachbarten Städte Laško, wo seit 200 hundert Jahren Bier gebraut wird, und Celje, die Stadt mit dem bekanntesten Slowenischen Adelsgeschlecht, machen diese Destination noch wertvoller. Somit erleben Sie die reiche Geschichte von zwei Städten. Auf jeden Fall muss man hier auch den lokalen Mythos über die Heilkräfte des Thermalwassers in Rimske Terme erforschen.
Wenn Sie im Hotel ankommen, können Sie schon am ersten Tag das ganze Angebot des Hotelkomplexes nutzen. Falls Sie Aktivitäten suchen, gibt es zahlreiche Spaziermöglichkeiten in der Gegend. Unter den lokalen Sehenswürdigkeiten gehören auch die Kirche der Mutter Gottes von Lurd und das Geburtshaus des Slowenischen Dichters Anton Aškerc in Senožeti. In Rimske Terme befindet sich der Wellnesspark, der zu den interessantesten Parks in Slowenien gehört. Dort wachsen gigantische uralte Bäume, die von der ganzen Welt stammen. Hier findet man auch den Amerikanischen Tulpenbaum, die Spanische, Kaukasische und Kolorado-Tanne, den Grauen und den Schwarzen Nussbaum, Eiben, Zypressen, die Kanadische Hemlocktanne, Mammutbäume und andere. Die gigantischen Mammutbäume wurden schon in 1879 der Englischen Prinzessin und Preußischen Thronfolgerin Victoria zu ehren gepflanzt. Nach ihr wurde auch die Victoria Promenade benannt, die später zu den Russischen Pfad umbenannt wurde. Viele andre ferne und lokale Baumsorten wurden von den Gästen gepflanzt, die hier ihre Gesundheit wiedererworben haben. Den mutigen Wanderern schlagen wir ein, auf eine Wanderung auf einen der nahegelegenen Bergen zu gehen. Natürlich vergessen Sie auch nicht Laško und Celje zu besuchen.
Zdraviliški dvor ist Teil der Hotelanlage, zu der auch die Hotels Rimski dvor und Sofijin dvor gehören. Im Herzen von Rimske Toplice, neben dem Wald und mit Blick auf den Fluss Savinja, finden Sie einen Ort für sich selber.
Man sagt, dass die Verdienste aller bisherigen Heilungen auf ewig junge Nymphen zurückzuführen sind, die im Thermalwasser leben sollten. Welche wohltuenden Wirkungen die Quellen aus fast 1000 m tiefe haben, probieren Sie selber aus. Überlassen Sie sich den Heilquellen und tanken Sie neue Energie für den Alltag. Es erwarten Sie das Wellnesscentrum und das Land der Saunas. Sie können in Innen- oder Außenpools schwimmen und auf der Terrasse Farbe bekommen.
Füllen Sie Ihre Lunge mit der frischen Luft der umliegenden Wälder, bewundern Sie die Umgebung beim Laufen - Sie werden überrascht sein, wenn Sie herausfinden, dass hier die weltberühmten Riesenmammutbäume oder Berg-Mammutbäume, die Hemlocktanne, der Hiba-Lebensbaum, die Zypresse, Eibe, Kalifornische Zeder beheimatet sind... Wenn Sie nicht von den mächtigen und prächtigen Palästen überwältigt wurden, dann springen Sie auf die Burg von Celje oder werfen einen Blick direkt in das Herz der Thermen Rimske terme.
Im Hotel Zdraviliški dvor gibt es 76 modern ausgestattete Zimmer. In Gemeinschaftsräumen und in den Hotelzimmern begleiten Sie lateinische Sprichwörter. Was bedeutet die Inschrift über Ihrem Kopfkissen? Wurde sie wirklich zufällig ausgewählt? Die klimatisierten Zimmer verfügen über LCD-TVs, eine Minibar und kostenfreies WLAN.
Das Schloss Tabor wurde erstmals schon in 1145 erwähnt und ist ein historisches Erlebnis in sich selbst. Das Restaurant Pavus kombiniert in dieser Umgebung das Erlebnis der Geschichte mit der modernen Slowenischen Küche auf der Basis der traditionellen kulinarischen Erfahrungen in Slowenien. Das Restaurant befindet sich auf zwei Stöcken des Schlossturmes und in den wärmeren Monaten wird das Essen auch draußen serviert. Das Menü verändert sich zusammen mit den Jahreszeiten, ähnlich wie die Natur. Sie wollen durch lokal geforschte Zutaten und den Einsatz von modernen kulinarischen Techniken unvergessliche Kreationen schaffen, die die Gäste bezaubern. Sie kreieren eine neue Slowenische Küche an der Grenze zwischen Stadt und Natur, das Ganze hinter einer mittelalterlichen Mauer. Die Vinothek enthält sorgfältig ausgewählte lokale und globale Weine. Die Weinkarte umfasst über 300 Etiketten. Jede Flasche ist eine eigene Geschichte und zusammen mit den kulinarischen Kreationen schreiben sie die Geschichte der Zukunft. Alle Zutaten stammen von lokalen Herstellern. Manchmal gehen sie sogar selbst in den nahegelegenen Wald, damit sie mit Waldfruchten und anderen Geschenken der Natur Kreationen schaffen, die das Übliche übersteigen. Die Natur ist ihre Inspiration. Das Restaurant erhielt den Michelin-Teller und Gault&Millau erteilte dem Restaurant drei Kochmützen und die Endnote 16,5 von 20.
Lesen Sie mehr auf: https://www.pavus.si/
Marko gehört zu den jüngeren Chefs, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Slowenischen Küche hat. Er ist bekannt für seine Kreativität und die Auswahl von frischen, oft auch wilden Zutaten. Er liebt weniger bekannte Kräuter, die er in den nahegelegenen Wäldern und Wiesen findet. In seiner Küche finden wir Wildhopfen, Sauerampfer, Akazie, Hasen-Klee und noch viele andere, deren Namen die meisten nicht mal kennen. Er beseitigt Stereotype, aber nicht mit den neusten und modernsten Techniken, sondern mit wiedererfundenen alten Traditionen. Seine vorzüglichen Koch-Kenntnisse ermöglichen ihm, dass er seine Ideen erfolgreich auf den Teller bringt. Er untersucht traditionelle Zutaten wie Schlagsahne aus dem Offen, er sucht immer wieder neue wilde Pflanzen und bringt sie in die hohe Kulinarik. Die Sammelwirtschaft ist die Quelle seiner Inspiration. Neue Geschmacksrichtungen und Texturen machen das Essen auf dem Schloss unvergesslich. Er ist ein aktives Mitglied von JRE und er hält auch Kochkurse. Die kulinarischen Kritiker platzieren ihm in die Spitze der Slowenischen Kulinarik.
Schon als Kind wusste Chef Marko Pavčnik, das er Koch werden will. Er sagt, dass er ein Autodidakt ist, weil sein Wissen auf seiner unglaublichen Neugier, seiner Forschung und seinem Experimentieren basiert. In 2011 eröffnete er das Restaurant Pavus.
Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Sie erhalten eine automatisch generierte
Zusammenfassung Ihrer Buchung per E-Mail, die endgültige Buchungsbestätigung erhalten Sie nach Erhalt der Zahlung.
Eine Zusammenfassung der Buchung erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Stunden. Sollten Sie diese nicht
erhalten, rufen Sie uns bitte rasch an. Überprüfen Sie auch
Ihren Spamordner.
Danke für Ihr Vertrauen und liebe Grüße!
HolidaysinSlovenia.eu