In Dobrna liegt der älteste slowenische Kurort, der mit dem Zentrum durch eine mächtige Kastanienbaumalle verbunden ist. In der Umgebung gibt es noch einen Energiepark, grüne Natur, Sehenswürdigkeiten, nette Spazierwege, Fahrradwege und Waldlehrpfaden. In dem 20. Jahrhundert war das Kurort sehr beliebt und viele berühmte Menschen waren hier, auch der deutsche Schriftsteller Karl May in 1907. Celje ist eine Stadt, die eng mit ihrer Geschichte verbunden ist. Schon die alten Römer gaben der Stadt ein wichtiges Siegel, und in seiner größten Blütezeit war Celje eine der wichtigsten Städte Europas. Hier war der Sitz einer des mächtigsten Familien, die so mächtig und eiflussreicht wie die Habsburger war. Unter dem Schloss entwickelte sich eine moderne, befestigte und lebhafte Stadt. So ist es noch heute. Die zahlreichen Museen, die Verbundenheit mit der Natur und viele Erlebnisse machen Celje zu einer der schönsten Städte in Slowenien.
Schon über 600 Jahre sind das heilende Wasser und die Natur die Quelle der Gesundheit und Entspannung in Terme Dobrna. Die natürliche Thermalquelle wurde erstmals schriftlich in 1403 erwähnt, obwohl die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers von Dobrna schon von den alten Kelten und Römern bewundert wurde. Heute kann man hier das Kurheim aus dem 17. Jahrhundert bewundern, auf einen Spaziergang zum Schlangenschloss (Kačji Grad) gehen oder sich auf einen Fahrratsausflug in der Umgebung begeben.
Die nahegelegene Stadt Celje kann man als eine ehemalige römische Stadt oder als eine reiche mittelalterliche Stadt der Fürsten von Cilli erleben. Zuerst lebten die Fürsten als Grafen auf dem Schloss von Celje, das Sie unbedingt besuchen sollen, und später in dem bequemeren Fürstenhof. Um die Zeiten am Ende des 19. Jahrhunderts zu erforschen, besuchen Sie das Josip Pelikan Museum aus dem Jahr 1899 mit einer reichen Sammlung von fotographischen Geräten. Am Ende können Sie auch Kleider aus den alten Zeiten anziehen und ein paar Fotos machen.
Das Boutique Hotel Dobrna wurde wieder geöffnet in 2020. Die grüne Oase des Wellness-Parks bei dem Hotel beruhigt die Gedanken und entspannt den Geist. Für ein perfektes Ende des Tages sorgt eine ausgewählte Massage in dem Schönheitszentrum LaVita oder eine entspannende Sauna in dem Saunaland des Hotels Vita.
Beim Baden in den Thermalbecken von Terme Dobrna werden Sie mit positiver Energie aufgefüllt und die Unterwasser-Massagen und Whirlpools werden Sie erfrischen. Die Beckenanlage befindet sich in dem 100 m entfernten Hotel Vita. Sie können auch in verschiedenen Bädern oder Saunas genießen. In dem VIP Saunapark im Hotel Park können Sie zu zweit oder in einer kleinen Gruppe entspannen und die positiven Auswirkungen zusammen genießen.
Das Hotel hat 13 elegante Superior-, Deluxe- und Premium-Zimmer. Stillvoll ausgestattete Zimmer ermöglichen den Gästen viel Spaß und Ruhe. Sie können sich auch ein warmes Getränk vorbereiten. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage, eine Minibar, einen Safe, ein Telefon, ein Badezimmer mit Dusche, einen Haartrockner, kostenlosen WiFi-Zugang, antiallergische Bettwäsche aus 100 % Baumwolle und qualitätsvolle Matratzen. Einige Zimmer haben auch ein Balkon.
Die Gäste des Hotels werden in der stilvoll ausgestatteten Frühstücksbar Boutique persönlich bedient und können das köstliche kulinarische Angebot in einer stillvollen Umgebung genießen.
Das Restaurant Galerija Okusov befindet sich in einem Hof aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von hundertjährigen Bäumen und Wiesen. Der Speisesaal befindet sich in der ehemaligen Wäscherei des Hofes und ist sehr geschmackvoll ausgestattet. Große Fenster, Tische ohne Tücher, Holz, sorgfältig ausgewählte Blumen auf den Regalen und Kräuter auf den Fensterbänken sorgen für eine nette Atmosphäre. In den wärmeren Monaten wird das Essen auch in dem großen Garten serviert, wo die Tische auf den Rasen unter den mächtigen Bäumen aufgestellt werden.
In dem Restaurant werden die Gäste mit dem Ambiente, dem Konzept und natürlich mit der Kulinarik verwöhnt. Meistens werden lokale Zutaten benutzt, obwohl die Kulinarik weit über die Grenzen reicht. Die jungen Chefs Luka Gmajner und Marko Magajne begeistern mit ihrer Kreativität. Ihre Leitlinie ist die Zukunft, die auf der Überlieferung der Vergangenheit basiert. Es wird oft fermentiert und viel experimentiert. Das Resultat sind bildschöne Teller und die Gerichte sind echte Kunststücke. Wild, jugendlich abgefahren und genau richtig geistreich.
Die Weinkarte lässt auch nicht viel zu wünschen übrig mit über 230 Etiketten. Cocktails werden von dem besten slowenischen Barmann Anže Šmid gemischt, der seitens der Slowenischen Gesellschaft der Barmänner schon mehrmals als der Barmann des Jahres gewählt wurde.
Das Restaurant erhielt auch einen Michelin-Teller, drei Tropfen von Gault&Millau und die Bewertung 15,5/20.
Lesen Sie mehr auf: https://www.galerijaokusov.si/
Der Chef Luka Gmajner war früher ein Hilfskoch beim Chef Borut Jovan, womit die Kontinuität garantiert ist, alles andere ist eh schon da. Mit dem jugendlichen Schwung und Kreativität erzeugt er zusammen mit Marko Magajne kulinarische Erlebnisse für die Gäste, damit sich alle wohlfühlen.
Der Chef Marko Magajne sorgte in den Qualifikationen des Kochwettbewerbs Global Chefs Challenge in Rimini für den Sieg der Südeuropäischen Region und kam ins Finale des Wettbewerbs der besten Köche der Welt. Sein Siegesgericht: Kalbrücken, knusprige Cannelloni mit Kalbleber und Pinienkernen, gebratene weiße Polenta mit Blumenkohl, Püree aus Blumenkohl und Knollensellerie, gebratener Blumenkohl, Blumenkohl sauer, Demiglace-Soße und Haselnusspasste. Er arbeitete auch zusammen mit Igor Jagodic in Vila Bled und in dem Restaurant Strelec, und mir Borut Jovan in dem Restaurant Galerija Okusov.
Mit einem außergewöhnlich kreativen Potential und jugendlicher Begeisterung kreieren die beiden Chefs Gerichte, die begeistern.
In einer kurzen Zeit entwickelten sie eine erfolgreiche kulinarische Geschichte. Die Gäste sind immer begeistert und kommen gerne zurück.
Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Sie erhalten eine automatisch generierte
Zusammenfassung Ihrer Buchung per E-Mail, die endgültige Buchungsbestätigung erhalten Sie nach Erhalt der Zahlung.
Eine Zusammenfassung der Buchung erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Stunden. Sollten Sie diese nicht
erhalten, rufen Sie uns bitte rasch an. Überprüfen Sie auch
Ihren Spamordner.
Danke für Ihr Vertrauen und liebe Grüße!
HolidaysinSlovenia.eu