Von der Mahlzeit bis zum Radfahren in der Mine

Von der Mahlzeit bis zum Radfahren in der Mine

Das Bergwesen hat auf slowenischem Boden eine sehr reiche Tradition. Die Fundamente des Volkes wurden mit Kohle und anderen Erzen gegraben, mit denen die Entwicklung über Jahrhunderte ermöglicht worden ist. Heute weichen sie langsam neueren und umweltfreundlicheren Energie Quellen, die Minen werden aber langsam zu Museen und Orten von Ausnahmeerlebnissen umgewandelt. Obwohl klein, hat Slowenien auch einige Ausnahme Persönlichkeiten auf dem Wissenschaft Gebiet. Eine unter ihnen ist Herman Potočnik Nordoong, der dafür gesorgt hat, dass der Nachlass seiner Arbeit auch bei uns sichtlich ist.

BESCHREIBUNG

1. TAG:
Zum Tagesbeginn werden Sie sich über den Weltraum bilden, da sich Herman Potočnik Noordung mit seinem einzigen Buche "Probleme der Weltraum Fahrt-Raketenmotor" in die Geschichte als Pionier der Weltraum Architektur Astronautik eingetragen hat. Sein bedeutendster Plan „Aufenthaltsrad“, der erste Plan einer Weltraum Station auf der Welt, wurde im ikonischen Film 2001: A Space Odyssey (Weltraum Odyssee: 2001) dargestellt. Nachdem Sie das Gewicht auf anderen Planeten geprüft haben, werden Sie sich mit einer Mahlzeit stärken, danach erwartet Sie eine richtige Odyssee unter der Erde. Mit gemieteten Fahrrädern werden Sie ehemalige Stollen befahren und das Innere des Bergs Peca kennenlernen. Falls Ihnen aber Wasser Erlebnisse lieber sind, können Sie durch die ehemaligen Stollen mit dem Kajak fahren. Die Erde ist schwarz, genauso die beste Schokolade. Für das Ende der Tages Erlebnisses wird so eine Probe in einer der besten Schokoladengeschäfte in Slowenien die richtige Wahl. Nach der Unterbringung im Hotel stärken Sie sich noch mit dem Abendessen und schlafen danach angenehm müde im warmen Bett ein.

2. TAG:
Nach dem Frühstück erwartet Sie zuerst das Herabsteigen in den Stollen der alten Mine, wo Sie das Kohlenbergbau Museum besichtigen und im Stollen eine echte Kumpel Mahlzeit zu sich nehmen. Es erwarten Sie 18 interessante Szenen aus dem Leben und der Arbeit der Minen Arbeiter und eine reiche zentrale Sammlung der slowenischen Kohlenbergbau Tradition, wo Sie in Begleitung von Führern die Kohlenbergbau Entwicklung von den ersten Kohlen Funden bis heute sehen können. Unter der Erde sind aber nicht nur Minen. Fast jede Stadt hat ihre unterirdischen Geheimnisse. Eine der historisch bedeutendsten slowenischen Städte Celje ist es gelungen unter ihren Straßen archäologische Reste aus der römischen Zeit zu erhalten. Sicher wird Ihnen ein Spaziergang fast 2.000 Jahre zurück ein eigenartiges Erlebnis herbeizaubern. Die Stadt Celje war aber nicht nur in der römischen Zeit bedeutend, sondern war wegen der Grafen von Celje eine Stadt, die in ihrer Zeit sogar dem großen Wien konkurrenzfähig war. Die Reste der einst mächtigen Burg stehen noch immer und nach dem Mittagessen können Sie in diese Zeit zurückwandern und eine der einflussreichsten Familie aus der slowenischen Geschichte kennenlernen.

PAKETPREIS PRO PERSON

  • VIP-Paket mit Reiseleiter und Transport: ab 298 €
  • Gruppenreise: ab 239 €

DAS ERLEBNIS BEINHALTET

  • Besuch des Noordung Zentrums
  • Radfahren durch die Stollen der ehemaligen Bergwerke
  • Besuch der Schokoladenfabrik Lucifer
  • Besuch des Bergwerks Velenje Museum
  • Besuch des archäologischen Ausstellungszentrum Celeia - die Stadt unter der Stadt
  • Besuch von Schloss Celje
  • 2 x Imbiss
  • 2 x Mittagessen im ausgewählten Restaurant/Gasthaus
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel ****

Für weitere Informationen zu den Ausflügen und Aktivitäten klicken Sie hier.

ZUSATZINFORMATIONEN

  • das Programm verläuft vom 1.5. bis zum 31.10., Ankünfte sind jeden Tag möglich
  • Das Programm richtet sich an Gruppen von 2-7 Personen und größere Gruppen, für die das Programm angepasst werden kann
  • Möglichkeit für Kombination von zwei oder mehreren Paketen
  • die Kurtaxe ist im Preis inbegriffen

- Wegen der Situation mit Covid-19 ist die Ausführung von VIP-Touren zurzeit leider nicht möglich.

Hotel Vita Dobrna ****

Das Hotel Vita befindet sich beim Eintritt in den mehrhundertjährigen Kastanien Park, der hier noch aus der Zeit als hierher der Bruder Napoleons Ludvik kam, besteht.

Wenn sich im Kurort in der grünen Umgebung und mit angenehmem Klima der Bruder Napoleons angenehm fühlte, werden sich hier wahrscheinlich auch Sie gut fühlen. Zum Dank für die erfolgreiche Genesung hat sich Ludvig auch dankbar gezeigt – er ließ den Felsen Naturboden des Beckens graderichten. Es entstanden die berühmten Marmor Bäder im Kurort Heim, in denen Sie noch heute genießen können. Möchten Sie sie nicht ausprobieren?

Zur angenehmen Erholung laden auch die Thermal Becken im Hotel ein, wo Sie außer den Innen- und Außenbecken mit Heilwasser auch einen Whirlpool, Kinder aber ihr Becken finden. Auf Sie wartet auch das beliebte Land der Saunas, das sich auf 500 m² verbreitet. Vergessen sie nicht das Massage-Schönheitszentrum La Vita Spa & Beauty und überlassen Sie Ihren Körper den Massagen.

Im Hotel Vita, dem jüngsten und zentralen Hotel in den Thermen, finden wir 174 moderne und klimatisierte Zimmer, in denen kostenloses WiFi und Minibar zur Verfügung stehen. Geräumige Zimmer sind für Familien geeignet.

Das Hotel Selbstbedienung Restaurant, in dem Sie sich satt essen werden, ergänzt die angenehme Atmosphäre vom Club Restaurant Kamin in Café & Restaurant May. Versüßen Sie sich das Leben mit Süßspeisen, die weit herum berühmt sind. Freitags und samstags können Sie beim schmackhaften Essen und Getränken auch bei Live Musik genießen und nach Wunsch auch tanzen. Mit vorheriger Ankündigung ist auch Diätkost möglich (Zuzahlung).

Mehr zeigen

Depandansa Hotel Park Dobrna ****

Das Hotel Park befindet sich in der angenehmen Umgebung des Kurort Parks, nur 300 m vom Hotel Vita entfernt.

Im Kesseltal von Celje, zwischen den Abhängen vom Paški Kozjak, wo die Natur ideell für Wanderungen, Radfahrten und andere Aktivitäten ist, verstecken sich die Thermen Dobrna.

Wussten Sie, dass die Tradition des Heil Thermalwassers bis zum 15. Jahrhundert reicht, weshalb Therme Dobrna der älteste aktive Thermal Kurort auf unserem Boden sind? Und wenn sich hier solche und andere Prominente aufhielten, sind wir überzeugt, dass es auch Ihnen gefallen wird. Verwöhnen und entspannen Sie den Körper und den Geist in Becken und Bädern der Thermen, die richtige „Quellen der Gesundheit sind“ gefangen aus der Tiefe von 1200 m. In einem der Innen- oder Außenbecken im dritten Stock des Hotels Vita, das 400 m vom Hotel Park entfernt ist, werden auch Sie Ihren Platz finden. Vergessen Sie nicht das Spitzen Massage-Schönheitszentrum La Vita Spa & Beauty und das attraktive Angebot des Sauna Landes – sorgen Sie für die Widerkehr und Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Im Hotel Park gibt es 40 modern eingerichtete Zimmer, in denen SAT TV, Minibar und kostenloses WiFi zur Verfügung stehen.

Das reiche kulinarische Angebot im Selbstbedienung Restaurant des Hotels Park wird Sie mit Düften und Geschmäcken in die Vergangenheit zurückführen und Ihren Appetit anregen. Die Gerichte sind aus erstklassigen lokalen Zutaten mit Verflechtung von Tradition und modernen Richtlinien der Vorbereitung von gesunder Ernährung vorbereitet. Mit vorheriger Anmeldung besteht die Möglichkeit für Diätkost (Zuzahlung).

Mehr zeigen

Depandansa Vila Higiea Dobrna ****

Das Hotel Vila Higiea befindet sich ca. 50 m vom zentralem Hotel Vita entfernt. Die Thermen Dobrna liegen ca. 12 km von Velenje entfernt.

Zu den schönsten Villen in Dobrn a gehört gerade Vila Higiea, in die Sie sich schon auf den ersten Blick verlieben werden, da es sich um eine bezaubernde alte Villa handelt. Heute sind darin auch ein Trauungssaal und darunter ein Weinkeller mit Vinothek. Ein Spaziergang durch die 200 Jahre alte Kastanienallee und den märchenhaften Park, in dem die Natur mit den kurvigen Wegen und dem spielerischen Bach spielt, wird Sie vollkommen beruhigen und erholen. In der Nähe liegen auch der Wasserfall Šumečnik, die Höhle Ledenica, die einst als Eis Lager für Bier Kühlung der naheliegenden Brauerei verwendet wurde und noch andere Sehenswürdigkeiten. Für aktive Urlauber stehen zur Verfügung noch eine Fitness und Zahlreiche Rad- und Wanderwege.

In der Villa gibt es 30 gemütlich eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, SAT TV, Minibar und kostenlosem WiFi. Die Zimmer sind im ersten Stock und sind nach Feng-Shui Prinzipien renoviert worden.

Im Selbstbedienung Restaurant des Hotels Vita wird fürs Wohlbefinden Ihres Gaumens die schmackhafte und gesunde Kost sorgen, freitags werden aber auch Themen Abendessen mit traditionellen Gerichten veranstaltet.

Mehr zeigen

Noordung Zentrum

Die Vision des Kulturzentrums ist es weltraumbezogene Aktivitäten, Weltraumtechnologien, gemeinsame europäische Raumfahrtpolitiken, technologische Errungenschaften anderer Raumfahrtpolitiken von Ländern, die hoch entwickelte Weltraumtechnologien haben, zu präsentieren, Unternehmen und andere Institutionen, die auf dem Gebiet der Entwicklung der Weltraumtechnologie tätig sind, zu integrieren und den Tourismus in Bezug auf die Aktivitäten zur Erhaltung und Entwicklung des Natur- und Kulturerbes, der Kunst und der Entwicklung sozialer und kultureller Inhalte, mit dem Ziel der Kultivierung des Universums und der Integration von Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft zu präsentieren und entwickeln sowie sich für eine stärkere Präsenz der Wirtschaft in den Aktivitäten der Raumfahrtindustrie einzusetzen. Im Rahmen seiner Mission berücksichtigt das Institut auch ethische Fragen sowie die Entwicklung und Durchsetzung ethischer Grundsätze bei der Kulturalisierung und Exploitation des Universums.

Im Rahmen des Zentrums ist folgendes zu sehen:

Die Ausstellung über Herman Potočnik Noordung, seine Herkunft, sein Lebensweg und sein einziges Buch "Das Problem der Befahrung des Weltraums - der Raketen-Motor", mit dem er sich in die Geschichte als Pionier der Weltraumarchitektur und der Astronautik einschrieb. Die Ausstellung zeigt auch seinen wichtigsten Entwurf, das Wohnrad, den Entwurf der ersten Raumstation der Welt, die im anschaulichen Film 2001: A Space Odyssey (Weltraum Odyssey: 2001) dargestellt wurde.

Die Ausstellung Voyager / Dr. Mavretič konzentriert sich auf die Erkennung des Werkes von Dr. Anton Mavretič, der sich seit über vierzig Jahren aktiv mit der Entwicklung der Weltraumtechnologien beschäftigt. Er entwarf unter anderem ein einzigartiges PLS-Instrument für das Voyager Space-Programm.

Die Ausstellung, das Universum (Vesolje), stellt im diesem Rahmen eine Waage dar, mit der Sie überprüfen können, welches Körpergewicht Sie auf anderen Planeten unseres Sonnensystems haben. Ebenfalls sind Meteoritenabgüsse, die auf den slowenischen Boden gefallen sind, zu sehen, Fotos vom Sonnensystem, des amerikanischen Fotografen Michael Benson mit Beschreibungen in Blindenschrift und ein Größenvergleich der Planeten, im Vergleich zu 1 cm großen Sonne – einem verkleinertem Relief von Mars und Merkur.

Mehr zeigen

Radfahren durch die Stollen der ehemaligen Bergwerke

Mountainbikes wurde hergestellt um die Fahrt auf Bergen zu genießen, bei uns jedoch ist es möglich durch den Berg zu fahren, da wir unter dem Berg Peca einen Durchgang durch verlassene und geheimnisvolle Bergwerksstollen gefunden haben. Mit dem Bergführer und Lampen ist es möglich mehr als fünf Kilometer des einzigartigen unterirdischen Weges von einem Tal zum anderen sicher mit dem Fahrrad zurückzulegen und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Der Weg führt durch gesicherte Stollen und steigt nur etwa 15 m an, jedoch ist das Radfahren, wegen den Furchen und Bodenwellen der ehemaligen Eisenbahnschwellen, nicht angenehm. Das Fahrradabenteuer beginnt, sobald der Bergführer sie in Empfang nimmt. Mit ihm zusammen fahren sie zum Eingang in das Bergwerk. Nachdem sie den unterirdischen Weg durchgefahren sind, kommen Sie aus dem Bergwerk in Breg oberhalb von Mežica raus, von wo sie sich auf einer asphaltierten Strasse (ca. 1,5 km) bis zum Ausgangspunkt herunterlassen.

Die Bergmänner haben unter dem Berg Peca mehr als dreihundert Jahre Blei- und Zinkerz ausgegraben. In all diesen Jahren wurden mehr als 800 Kilometer Stollen ausgegraben. Die meisten Stollen wurden von den Bergmännern ins harte Gestein gegraben, Erz und taubes Gestein wurden auf zahlreichen Transportwegen mit Karren aus dem Bergwerk gefahren. Durch einen dieser Stollen verläuft heute dieser einzigartige, mehr als fünf Kilometer lange, Radweg. Der Weg führt entlang gesicherter Stollen und mit einer Steigung von nur 15 Meter.

Eine konstante Temperatur von etwa 10 °C, vollkommene Dunkelheit und Sicherheitsvorschriften der Unterwelt, erfordern eine spezielle Ausrüstung. Die Verwendung von Helmen und Stirnlampe ist eine obligatorische Ausrüstung, die Sie sich ausleihen, wenn Sie die Eintrittsgebühr bezahlen. Wir empfehlen warme Sportkleidung und Fahrradhandschuhe.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 2,5 Stunden. Die Altersgrenze beträgt 10 Jahre.

Ein Besuch des Bergwerks ist nur mit dem Mountainbike möglich.

Mehr zeigen

Schokoladenfabrik Lucifer

Die Anfänge der Markenware Lucifer Chocolate reichen ins Jahr 2007 zurück. Die Idee für die Schokolade entstand aus den Kochkünsten sowie dem Spielen mit Schokolade und Desserts, die zu Hause vom Familienoberhaupt und dem Inhaber der Firma, Lučo, hergestellt wurden. Die Qualität und Originalität der Produkte verbreitete sich schnell, da die Schokolade sowohl ein persönliches als auch geschäftliches Geschenk für Bekannte und Geschäftspartner wurde. Das Interesse wuchs schnell, damit die Notwendigkeit nach einer größeren und leistungsvolleren Produktion, deswegen zog Lucifer 2009 in größere Räume um, wo neben dem Schokoladengeschäft eine Cafeteria eröffnet wurde, in der auch diese Produkte verkauft werden.

Die Geschichte der Markenware Lucifer Chocolate begann aus großer Liebe zu Schokolade und dem Wunsch nach Kreativität. Aus den ersten handgefertigten Schokoladenpralinen entwickelte sich in kurzer Zeit ein märchenhafter Schokoladenladen, dem bald ein Geschäft und eine Cafeteria Luzifer folgten. Die Auswahl an hochwertigen Schokoladenprodukten ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei - von Pralinen und Kuchen verschiedener Geschmacksrichtungen über Schokoladentafeln, heiße Schokolade und Schokoladenaufstriche bis hin zu verschiedenen Geschenkbonbons. Alle Produkte sind in eine elegante Verpackung umhüllt, die die Frische und Qualität bewahrt.

Alle Produkte Lucifer Chocolate werden handgefertigt und mit Geschicklichkeit und Gefühl geformt, was sich in der Originalität der Formen und Aromen widerspiegelt. Die zur Herstellung verwendeten Kakaobohnen kommen aus weit entfernten Ländern um den Äquator, wo die besten Kakaobaumsorten wachsen, die anspruchsvolle Aromen beinhalten. In Verbindung mit hochwertigen Aromen und Zutaten aus aller Welt sind die Produkte Lucifer Chocolate ein Genuss, den Sie sich wieder und wieder wünschen werden.

Mehr zeigen

Bergwerk Velenje

Es erwarten Sie 18 interessante Szenen aus dem Leben und der Arbeit der Bergmänner. Man hat eine reiche Sammlung des slowenischen Steinkohlenbergbaus vorbereitet, wo Sie sich, in Begleitung von Bergführern, die Entwicklung des Kohlebergbaus von den ersten Kohlefunden bis zur weltbekannten Grabungsmethode von Velenje ansehen können - auf diese Weise arbeiten die Bergmänner noch heute. Ebenfalls wird die Geschichte des Kohlenbergwerks, Premogovnik Velenje, vorgestellt. Sie werden die Wohnungen der Bergmänner vor dem Jahr 1930 kennenlernen und sich so mit der früheren Lebenskultur des "Grubenarbeiters" vor 100 Jahren vertraut machen. Sie werden »aufzuge« im Schwarzen Kleiderschrank erkunden, das Badezimmer, die Legende vom Sprung über die Haut, eine Galerie im Weißen Kleiderschrank und ein Museumsgeschäft.

In Begleitung von Bergführern betreten Sie das Steinkohlenbergwerk genauso wie die Bergmänner im vorigen Jahrhundert. Sie ziehen sich Bergbau Kleidung an, einen Mantel, setzen einen Helm auf, bekommen eine Bergmannsmahlzeit und gehen den alten Schacht, aus dem Jahr 1888, 160 Meter tief hinunter. Der Bergbauaufzug aus dem Jahr 1888 ist der älteste in Betrieb befindliche Aufzug in Slowenien.

In anderthalb Stunden werden Sie in den unterirdischen Stollen eine bildnerische Darstellung zu sehen bekommen, wie die Arbeit der Bergmänner einst und heute verlief. Die Geschichte wird von Szenen und Puppen von Bergleuten geprägt, die mit modernen audiovisuellen Geräten aufleben. Sie sehen die Mechanisierung der Höhlenräume aus den letzten Jahrzehnten der Entwicklung von Premogovnik Velenje kennen und schließen den Besuch mit einer Unterirdischen Eisenbahnfahrt ab.

Am Ende sehen Sie auch die weiße und schwarze Garderobe mit der Sammlung der Entwicklung von Kohlebergwerken und eine Bergbauwohnung aus dem Jahr 1930.

Mehr zeigen

Celeia – die Stadt unter der Stadt

Das archäologische Ausstellungszentrum Celeia - die Stadt unter der Stadt, im Keller des Herzogspalastes, ist die größte Ausstellung von Überresten der römischen Celeia "in situ". Ihre stumme, jedoch malerische Sprache lädt Sie ein durch die alten Mauern zu schlendern, die von der reichen Geschichte der Stadt zeugen.

Die vorteilhafte und geschützte Lage entlang der Kurve des Flusses Savinja, das reiche Hinterland des Tals Savinjska dolina und die Kreuzung der Handelsrouten, haben unsere Vorfahren schon in der Urzeit in das Gebiet der heutigen Stadt Celje gelockt. Die älteste Siedlung auf dem Hügel Miklavški hrib, ist schon aus der späten Bronze- und ältere Eisenzeit (9. bis 6. Jahrhundert v. Chr.) bekannt, während die keltischen Taurisker in der jüngeren Eisenzeit auf der Terrasse des Hügels Miklavški hrib, oberhalb des Stadtparks, eine ihrer bedeutendsten Zentren erbauten. Über die Bedeutung der keltischen Siedlung dieser Zeit erzählen unter anderem die Reste einer Münzstätte für Silbermünzen.

Im Jahre 15 v. Chr. war das Noricum und in diesem Rahmen auch das Oppidum Kéleia, dem römischen Staat angeschlossen. Während der Regierungszeit von Kaiser Claudius (41-54 n. Chr.), als Noricum zur römischen Verwaltungseinheit wurde, war Celeia eine der ersten in der Provinz, die den Status eines Municipium (unabhängige Stadt) mit dem vollen Namen Municipium Claudium Celeia erhielt. Die nächsten zwei Jahrhunderte stellten eine Ära des größten Aufschwungs und des physischen Wachstums dar. In der Spätantike verkleinerte sich Celeia stark, und nach dem Ende des 5. und im 6. Jahrhundert, wurde die einst florierende Stadt fast nicht mehr erwähnt.

Mehr zeigen

Das Schloss Celjski grad

Romantisch, verführerisch, mächtig, düster, gruselig, Celje ... Das alles ist das Alte Schloss von Celje. Es stellt eine obligatorische Destination für alle Besucher von Celje dar, unabhängig davon, woher sie kommen. Eine mächtige Burg mit einer Mauer, die seit Jahrhunderten auf dem Hügel über der Stadt steht, wird Sie schon von Weiten Sprachlos lassen. Wenn Sie sie besuchen, wird sie für immer in Ihrer Erinnerung bleiben.

Das Alte Schloss Celje wurde 1323 zum ersten Mal in schriftlichen Quellen erwähnt. Seine äußere Erscheinung war anfangs viel bescheidener, da es nur aus dem romanischen Wohnpalast mit der Ummauerung bestand. Die heutige Erscheinung wurde später von den Grafen von Celje gestaltet, der berühmtesten und bedeutendsten Herrscherfamilie im heutigen Slowenien. Ihre Herrschaft und politische Macht wurden weit über das damalige Europa hinaus verbreitet und prägten so das Schicksal eines größeren geografischen Gebiets. Der erste unter den Grafen von Celje, der mit seiner Frau und seinen vier Kindern in das Alte Schloss von Celje zog, war Friderich I.

Nach dem Einzug in das Schloss wurde es gründlich umgebaut und in eine Wohnresidenz vergrößert. Das Schloss wurde dann allmählich weiter erweitert. Um 1400 wurden auf dem Hügel ein vierstöckiger Turm mit dem Namen Friedrichs-Turm sowie eine Verteidigungsmauer errichtet, die bis heute erhalten geblieben sind. Der Friedrichs-Turm wurde nach Fridrich II. aus Celje benannt, der im Turm eingesperrt war. Die Dynastie der Herrscher von Celje endete mit dem Tod des letzten männlichen Nachkommens, Ulrich II.

Mit der Erneuerung erhielt das Schloss auch ein modernes Touristeninformationszentrum und die Cafeteria Kavarna Veronika und wurde so zu einem attraktiven Ort für Touristen, der einen schönen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Im Touristeninformationszentrum können Besucher Werbebroschüren, Informationsmaterial über das Schloss, Celje und seine Umgebung sowie Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Celje bekommen. Es gibt eine große Auswahl an Souvenirs sowie Heim- und Kunsthandwerksprodukten.

Das Alte Schloss Celje ist jeden letzten Samstag im August der Veranstaltungsort der traditionellen mittelalterlichen Veranstaltung "Das Land Celje lädt ein (Dežela Celjska vabi) ". In den Sommermonaten wird hier das Programm Lebende Geschichte (Živa zgodovina) dargeboten, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, Teil der "lebenden" Geschichte in einer authentischen Umgebung zu werden: mit Rittern das Schwert zu schwingen, mit dem Bogen zu schießen, mit Schlossprinzessinnen zu flirten, in mittelalterlichen Workshops schöpferisch Tätig zu werden...

Mehr zeigen
  • H1 Hotel Vita Dobrna ****
  • H2 Depandansa Hotel Park Dobrna ****
  • H3 Depandansa Vila Higiea Dobrna ****
  • 4 Noordung Zentrum
  • 5 Radfahren durch die Stollen der ehemaligen Bergwerke
  • 6 Schokoladenfabrik Lucifer
  • 7 Bergwerk Velenje
  • 8 Celeia – die Stadt unter der Stadt
  • 9 Das Schloss Celjski grad

Transfer vom Flughafen

Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0€ Auswahl bestätigen
Nein, danke

Transfer von Zuhause bis zum Hotel

Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    550 km
  • Fahrtzeit:
    5,5h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0 € Auswahl bestätigen
Nein, danke