Bienen und Kuchen aus Bela krajina

Bienen und Kuchen aus Bela krajina

Bela krajina ist ein Teil Sloweniens, der weniger bekannt ist, deshalb aber nicht weniger interessant. Mit seiner Lage auf der Sonnenseite der mythischen Gorjanci wird es Sie mit seiner Buntheit des Natur- und Kulturnachlasses überraschen. Sein Name stammt aus schlanken weißen Weiß-Birken und weißer Leinen Bekleidung, die die Bewohner von Bela krajina einst getragen haben. Fast 600 km² der Karst Fastebene auf der Südseite umarmt der wärmste slowenische Fluss Kolpa, der zum Schwimmen, Bootsfahrt oder Wandern auf seinen Ufern einlädt. Kolpa wurde im Jahr 2010 Träger des Prestige Titels Europäischer Vornehmheit Zielort.

BESCHREIBUNG

1.TAG:
Die Slowenen sagen, dass die Bienen dort sind, wo gute Menschen sind. In Bela krajina wird schon lange ein Miteinander zwischen Menschen und den braven Arbeiterinnen gepflegt. Als Willkommenstrunk bieten die einheimischen gerne den Honig Sekt aus Semič und den Kuchen aus Bela krajina an. Der Besuch bei einem lokalen Imker wird Ihnen detaillierter den Weg von der Blüte bis zum Honig zeigen, Honig Erzeugnisse werden Sie aber auch probieren können. Nach dem Mittagessen begeben sie sich zum Landschaft Park Kolpa, am Grenzfluss Kolpa, der durch das Park Gebiet mehrmals seinen Charakter wechselt. Er gilt als wärmster slowenischer Fluss und Einheimische baden darin oft. Wir werden Šokčev dvor in Žuniči besuchen, was für den Teil von Bela krajina am Fluss Kolpa ein typisches Bauernhaus darstellt und eins der geschützten Kulturdenkmäler ist. Es ist ein Typ des geschlossenen Hofguts, das aus dem Haus, dem Schuppen und der Scheune besteht. Das Haus verbindet eine Mauer in der die Eingangstür zum Hof ist, womit der Hof von allen Seiten geschlossen ist. Darin ist eine Bauern Kammer eingerichtet, wo Sie altertümliche Möbel, eine Kinderwiege, alte Bauern Bekleidung, einheimische Leinen usw. sehen können. Der Tag Abschluss wird noch besonders traditionell, da Sie am Fluss Kolpa Abendessen essen werden und die einheimischen Geschmäcke von Bela krajina schmecken werden.


2. TAG:
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Metlika mit ihren Sehenswürdigkeiten, im Zusammenhang mit der Besichtigung werden Sie aber bei einer Becker Werkstätte von traditionellem Lebkuchen und Kuchen von Bela krajina das Vorbereitung Verfahren vom traditionellen Bauern Gericht lernen. Wahrscheinlich werden die Mägen nach reizenden Gerüchen schon gereizt sein, deshalb wird das Mittagessen wohltun. Nach dem Mittagessen fahren Sie zur alten Schule, wo sie kennenlernen wie in diesem Teil im vorigen Jahrhundert die Schulung verlief. Das Entstehen der Schule und die Idee von der Einrichtung der Grundschule Bistra buča (Kluge Birne) hat mit großer Mühe seine Gestalt erlebt, die die Unterricht Art in der Vergangenheit veranschaulicht. Die Klasse ist auch nach dem Vorbild der 60-iger Jahre des vorigen Jahrhunderts ausgestattet, nur Tische und Stühle sind Repliken von damaligen. Der Lehrer ist natürlich ernst und streng, denn damals gab es keinen Spaß mit ihm, seine Bekleidung und der Stock in der Hand betonen aber die Autorität, die damals die Lehrer hatten. Wenn der Stock tanzt, weil Sie nicht brav beim Unterricht waren, brauchen Sie trotzdem keine Angst zu haben, denn Sie kommen aus der Schule Bistra buča gesund und lächelnd, wie schon lange nicht mehr. Am Ende der Stunde bekommen Sie aber trotz Ihrer „Unartigkeit“ ein Zeugnis, das Sie an diesen besonderen Tag erinnern wird.

PAKETPREIS PRO PERSON

  • VIP-Paket mit Reiseleiter und Transport: ab 288 €
  • Gruppenreise: ab 229 €

DAS ERLEBNIS BEINHALTET

  • Begrüßung mit Honig-Sekt von Semič und Kuchen von Bela krajina
  • Besuch des lokalen Imkers
  • Besuch des Kolpa-Landschaftsparks
  • Präsentation des Kunsthandwerks von Bela krajina
  • Werkstatt für Lebkuchenbäckerei und Kuchen von Bela krajina
  • Besichtigung von Metlika
  • Besuch der Grundschule "Bistra glava"
  • 2 x Mittagessen im ausgewählten Restaurant/Gasthaus
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel ****

Für weitere Informationen zu den Ausflügen und Aktivitäten klicken Sie hier.

ZUSATZINFORMATIONEN

  • das Programm verläuft vom 1.5. bis zum 31.10., Ankünfte sind jeden Tag möglich
  • Das Programm richtet sich an Gruppen von 2-7 Personen und größere Gruppen, für die das Programm angepasst werden kann
  • Möglichkeit für Kombination von zwei oder mehreren Paketen
  • die Kurtaxe ist im Preis inbegriffen

- Wegen der Situation mit Covid-19 ist die Ausführung von VIP-Touren zurzeit leider nicht möglich.

Hotel Kristal ****

Das Hotel Kristal befindet sich im Ort Dolenjske Toplice. Es ist mit dem Hotel Balnea ****s und mit einem Panorama Gang mit dem Wellness Zentrum Balnea verbunden.

Dolenjska ist mit ihren bewegten Wiesen, umfangreichen Laubwäldern, plätschernden grünen Flüssen und gebefreudigen Weinbergen ein Synonym für Entspannung und Gemessenheit. Von hier aus haben sie einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Ausflüge. Machen Sie eine besondere Erlebnis Wanderung durch den Urwald oder besuchen Sie den Abenteuer Park Otočec.

Alle, die sich Sportaktivitäten wünschen, können ihren Körper gleich im Hotel stärken. Training in der Fitness oder ein Besuch der Gruppen Übungen wird Ihren Kreislauf stärken und Ihre Ausdauer verbessern. Sie loben sich gern, dass sie als die ersten in Slowenien Fitness mit modernen medizinischen Erkenntnissen vereinigt haben und ein Medico Wellness Zentrum mit bunten Programmen entwickelt haben, was Sie im Wellness Zentrum Balnea prüfen können, das aus drei Zusammenhängen besteht: Laguna mit Innen- und Außen Becken und Whirlpool, Oase mit Saunen Zentrum und Aura mit Reflexotherapien, verschiedenen Massagen und sonstigen Entspannung Arten … Besonderheit: Terrasse für Nudisten.

Im Hotel Kristal, einem Hotel mit hundertjähriger Tradition, gibt es 55 klimatisierte Zimmer mit LCD TV, Minibar, kostenlosem WiFi. Für diejenigen, die mehr Platz wünschen, gibt es Suiten und Appartements.

Im Restaurant mit Selbstbedienung Frühstück und Mittagessen oder Abendessen mit Menüs werden Sie sich besonders gut fühlen – Sie wissen ja Dolenjska gilt als Land des guten Essens und schmackhaften Hausweins Cviček. Es werden auch Themen Abende organisiert, mit vorheriger Anmeldung ist Diätkost möglich.

Mehr zeigen

Hotel Vital ****

Das Hotel Vital befindet sich in grüner Umgebung in der Nähe des Flusses Krka in Dolenjske Toplice. Die Thermalquellen und die wunderbare Landschaft locken schon lange Gäste an, die ihre Gesundheit verbessern und sich von den Alltag Gebrechen befreien möchten.

Das Hotel, das sich mit einer reichen Vergangenheit, schon seit dem Jahr 1776, rühmt, ist im Paradies für Natur- und Bewegung Liebhaber gebaut. Der Urwald von Kočevje, Trška gora, Kostanjevica na Krki, Otočec mit dem mittelalterlichen Schloss … thematische Wege, wundervolle Weingärten mit Weinbau Häuschen und als Erdbeere auf der Torte – der ganz besondere unter den Weinen – Cviček.

Und wenn die Zeit zur Entspannung und das Untertauchen ins thermale, angenehm warme Wasser (36 °C) kommt, stehen Ihnen im Hotel drei Becken zur Verfügung. Im Anbau befindet sich das Zentrum für Medizin Rehabilitation, daneben finden Sie eine Turnhalle, Fitness, kosmetischen Salon und Solarien. Am Rand des gepflegten Parks erwartet Sie das Wellness Zentrum Balnea, das sich über ganze 9200 m² verbreitet. Das reiche Entspannung Angebot umfasst Innen- und Außenbecken, Saunen, Bäder, Whirlpool, Gesicht- und Körperpflege, Figur Gestaltung, Massage und noch viel mehr.

105 gemütliche Zimmer sind mit SAT TV, Minibar und Haartrockner ausgestattet. In der Halle erwartet Sie eine Internet Ecke.

Im Hotel Selbstbedienung Restaurant probieren Sie echte Gaumenfreuden aus Dolenjska.

Mehr zeigen

Besuchen Sie den lokalen Imker

Die Imkerei ist eine traditionelle landwirtschaftliche Tätigkeit in Slowenien. Die Hauptaufgabe des Imkers besteht darin, Bienenprodukte (meistens Honig) aus Bienenstöcken zu ernten.

Das Sammeln von Honig aus Bienenstöcken hängt von den Bienenstöcken ab, normalerweise wird der letzte oder obere Teil des Bienenstocks entfernt. Um die Bienen zu beruhigen, müssen sie "geräuchert" werden, was bedeutet, dass man etwas Rauch in sie bläst, um sie zu beruhigen. Dann holt der Imker die Wabenkästen heraus, auf denen sich die Honigzellen befinden. Raus werden volle Rahmen geholt und zurück leere gegeben, so dass die Bienen diese wieder auffüllen. Mit einem speziellen Werkzeug öffnet er die Zellen und entfernt den Honig, den er dann filtert und süßen, gebrauchsfertigen Honig bekommt.

Die meisten Imker beschäftigen sich mit der Imkerei wegen der Herstellung von Honig, aber Imkerei ist viel mehr als nur die Honigproduktion. Dies ist eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, weshalb Imker gute Chancen haben, unternehmerische Ideen in der Imkerei zu entwickeln. Sie können sich für eine größere Anzahl von Bienenköniginnen und Bienenfamilien entscheiden, sich auf das Marketing und die Erschließung von Verkaufsräumen konzentrieren, z. B. hausgemachte Imkerräume oder können qualitativ hochwertigen slowenischen Honig mit geschützter geografischer Angabe herstellen. Sie können sich für die Produktion von Blütenstaub oder Gelée Royale entscheiden.

Zu den Imkereiausrüstungen zählen persönliche Ausrüstungen und Werkzeuge, mit denen der Imker einen gepflegten Bienenstock betreut. Persönliche Ausrüstung ist notwendig, jeder Anfänger-Imker wie auch Imker mit mehreren Biennestöcken müssen sie haben, so dass sie länger vor Bienen geschützt werden. Zur Grundausstattung gehört ein Schutznetz oder eine Kopfbedeckung, die auf eine andere Kopfbedeckung oder auf einen Hut mit breiten Enden gestellt werden kann. Zum Schutz der Hände werden spezielle Handschuhe benötigt, die über den Handflächen mit Gummi überzogen sind, um vor den Bienenstichen zu schützen.
Unter das Werkzeug gehört auch ein Bienenstockmeißel, mit dem die hohlen Teile, die mit Propolis beklebt sind, geöffnet werden. Er wird auch dazu verwendet, um Wachsextrakte zu entfernen. Der Besen wird verwendet, um die Bienen beim Einfüllen von Honigwaben zu entfernen. Ein Schürhaken an einem längeren Stiel dient zum Reinigen der Unterseite des Biennstocks. Neben dem Basiswerkzeug können spezielle Klemmen zum Entfernen von Honigwaben verwendet werden, während man bei der Reinigung der Bienenstöcke einen Spachtel verwenden kann. Um die Bienen zu beruhigen, braucht man auch eine Rauchquelle, die die Bienen beruhigt. Zu diesem Zweck verwendet man Smoker mit Gebläse: Handgebläse oder Bälge, die durch einen speziellen Mechanismus angetrieben werden.
Früher benutzten die Imker dafür gekochte und getrocknete Holzschwämme. Unter den Imkern gibt es auch Zubehör zum Markieren der Bienenköniginnen. Das Zubehör enthält vier Farben und Netze, um die Königin während des Lackierens und Trocknens der Farbe zu schützen. Diese Vorrichtung wird nicht verwendet nicht, wenn die Flügel der Bienenköniginnen beschnitten werden. Der Imker sorgt dafür, dass das Inventar, die Werkzeuge und die Ausrüstung immer in gutem Zustand sind, und falls notwendig, werden die Werkzeuge und die Ausrüstung vor dem Gebrauch desinfiziert. Die Dokumente des Imkers sind: Produktionsplan, Analyse der Rentabilität einzelner Produkte, Geschäftsberechnung, Liste der Investitionen in der neuen Saison usw.

Der Imker stellt Honig, Blütenstaub, Propolis, Gelée Royale, Bienenwachs und Bienengift. (Bienengift für Pharmazeutika und Homöopathie) her.

Mehr zeigen

Landschaftspark Kolpa

Der Landschaftspark Kolpa erstreckt sich entlang des Grenzflusses Kolpa zwischen Stari trg und Dragoša, vollständig in der Gemeinde Črnomelj. Die Hauptattraktion des Kolpa-Landschaftsparks ist sicherlich der Fluss Kolpa mit seinem Tal, das seinen Charakter mehrmals durch den Parkbereich verändert. Am Anfang des betrachteten Gebiets zwischen Učakovci und Vinica öffnet sich das Tal zur zentralen Belokranjska-Ebene und verengt sich wieder bei Podklanc. Hier fließt Kolpa in einem mehr oder weniger engen Tal unterhalb von Ziljami und Preloko bis nach Žuniči, wo das Tal bis Miliči ausgeprägter eng wird und an beiden Ufern abwechselnd einen Canyon mit hohen, überhängenden Felsen bildet. Hier macht der Fluss die größte Rotation in seinem Verlauf und verläuft dann nach Norden und Nordwesten. Bei Fučkovci beginnt der Tieflandfluss langsam entlang der ebenen Welt der Schwemmlandablagerungen, wo das Tal am meisten verbreitert wird.

Mehr zeigen

Der Hof Šokčev dvor

Der Hof Šokčev dvor in Žuniči stellt ein typisches Bauernhaus für die Umgebung von Bela Krajina dar und ist eines der unter Denkmalschutz stehenden Kulturdenkmäler im Landschaftspark Kolpa. Es ist eine Art geschlossenes Gehöft, bestehend aus einem Haus, einem Schuppen und einer Scheune. Das Haus verbindet eine Wand, in der sich die Eingangstür im Hof befindet, so dass der Hof von allen Seiten geschlossen ist. Das Haus ist restauriert. Es hat ein Bauernzimmer, in dem die Besucher antike Möbel, eine Wiege, alte rustikale Kleidungsstücke, Heimleinwand usw. sehen können. Der zweite Raum ist ein Speisesaal mit einem alten Bakerofen, der vor allem geschlossene Gruppen und Besucher einlädt.

Mehr zeigen

Metlika

Wo sucht man heute nach dem Paradies, wenn nicht in abgelegenen und unberührten Landschaften, wo Ruhe, Vielfalt und reiches Natur- und Kulturerbe ineinander greifen? Deshalb willkommen im Herzen von Bela Krajina, wo sich zwischen den Gorjanci und dem Fluss Kolpa die alte Metlika versteckt. Lassen Sie sich von ihrer vielfältigen Geschichte, Kultur und freundlichen Menschen berühren.

Die Gemeinde Metlika ist ein Land mit vielen Gesichtern. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit ist sie geheimnisvoll, unberührt und sauber und ihre vielfältige Welt ist voll von magischen Ecken, die Ruhe und Unterhaltung bieten. Obwohl geographisch abgelegen, ist sie schon seit Jahrhunderten auf verschiedenen Bereichen anwesend. Heute kann sie mit kulturellen Bräuchen, kulinarischen Spezialitäten und Veranstaltungen rühmen, die selbst in entwickelten und reichen Orten nicht zu finden sind. Im Winter ist sie weiß und ruhig und bietet einen Blick auf das Gebäude- und Kulturerbe. Im Frühling blühen Einladungen entlang der Wander- und Radwege. In den warmen Monaten lädt die grüne und saubere Schönheit von Kolpa zum Entspannen ein. Besonders in den Herbstfarben, wenn die Getreidespeicher und Weinhütten in Bela Krajina gefüllt werden. Hier erzeugen die Winzer ihre Weine, die selbst die anspruchsvollsten Weintrinker zufrieden stellen, während köstliches hausgemachtes Essen und Gastfreundschaft die Reisenden dazu bringen, immer wieder zu uns zurückzukehren.

Mehr zeigen

Werkstatt für Lebkuchenbäckerei und Bela krajina-Kuchen

Den Bela krajina-Kuchen brachten nach Bela krajina die Uskoki, die sich als Schutz vor den Türken an den Hängen von Gorjanci ansiedelte. Später zogen Einzelpersonen in die niederliegenden Dörfer und veränderten ihre Gewohnheiten, damit auch das Backen von Kuchen.

Wie ist der gute Bela krajina-Kuchen? So, wie er unter den Händen von geschickten Hausfrauen entstanden ist. Das Aussehen des Kuchens spiegelt Mühe und Energie wider. Ers ist rund, was Einheit und Unendlichkeit bedeutet. Sein Zuschnitt ermöglicht jeweils die gleichen Proportionen. Das Aussehen der Kuchenstücke spiegelt die Art der Zubereitung und die Energie wider, die während des Teigmischens entstanden sind. Salz und Kümmel zeigen mit ihrer Zerstreutheit die Genauigkeit der Hausfrau. Der Geschmack des Kuchens sagt viel über die Qualität der Rohstoffe aus. Natürlich ist auch der Geruch von Kuchen wichtig, der uns in die Küche von Großmutter führt. Der Kuchen von Bela krajina ist ein Willkommensessen, das die Stimmung der Hausfrau zeigt. Die traditionelle Art der Bedienung mit dem Brechen von Kuchen verbindet jedoch alle Anwesenden.

Mitglieder des Vereins DKŽ Metlika schützten den Bela krajina-Kuchen auf europäischer Ebene. Wir können sie jedes Jahr treffen und am Bäckerei-Workshop "Vinska vigred" und "Mlada portugalka" teilnehmen, wenn der gesamte Altstadtkern von Metlika nach heißem Brot, Kuchen und hausgemachten Köstlichkeiten riecht.

Das Zertifikat für geschützte Gerichte erhielten bereits 23 Hersteller. Es erweitert seinen Ruf und scheint mit herrlichen Weinen und Sektweinen verbunden zu sein, die von fleißigen Winzern von Bela Krajina hergestellt werden.

Mehr zeigen

Grundschule „Bistra buča“ (deutsch: schlauer Kürbis)

Im Jahr 2014 wurde die Grundschule „Bistra buča“ im Ort Radovica bei Metlika eröffnet, der in seinen Nestern die Vielfalt der südlichen Ecke Sloweniens - Bela Krajina pflegt.

Die Schule soll Bela krajina auf lustige und unterhaltsame Weise fördern und vorstellen. Sie können die Grundschule „Bistra buča“ in Radovica unter dem "strengen" Auge des Lehrers, den Jože Matekovič spielt, kennenlernen. Die Idee, eine solche Schule zu schaffen, wurde dem berühmten Humoristen, Schriftsteller, Kulturarbeiter und Mann mit vielen Geschenken, Toni Gašperič, geboren.

Die Programme in der Schule, die angepasst werden, werden von einem "strengen" Lehrer durchgeführt. Nun, außer in den Fällen, in denen die Schwelle der Schule von der lästigen und nervigen Schulleiterin betreten wird, die gelegentlich den Unterricht unangemeldet besucht und den Schülern wie auch dem Lehrer und den Besuchern ihr eigenes Konzept verdirbt. Dann hilft auch der Stab des Lehrers, sein Einfallsreichtum und strenger Blick nicht viel. Unangemeldet kann auch der Hausmeister vorbeikommen, aber er ist in der Regel nicht wert, Worte an ihm zu verlieren. Wie man manchmal sagt, nichts aus nichts. Die Grundschule lädt alle diejenigen ein, die wissen wollen, wie der Unterricht in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts abgehalten wurde, und die auf einzigartige Weise die touristischen Ziele und das Erbe von Bela krajina kennenlernen wollen und dabei Spaß haben möchten.

Mehr zeigen
  • H1 Hotel Kristal ****
  • H2 Hotel Vital ****
  • 3 Besuchen Sie den lokalen Imker
  • 4 Landschaftspark Kolpa
  • 5 Der Hof Šokčev dvor
  • 6 Metlika
  • 7 Werkstatt für Lebkuchenbäckerei und Bela krajina-Kuchen
  • 8 Grundschule „Bistra buča“ (deutsch: schlauer Kürbis)

Transfer vom Flughafen

Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0€ Auswahl bestätigen
Nein, danke

Transfer von Zuhause bis zum Hotel

Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    550 km
  • Fahrtzeit:
    5,5h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0 € Auswahl bestätigen
Nein, danke