Die zweitgrößte slowenische Stadt erlebt ihre Erneuerung. Der Fluss Drava, der Jahrhunderte lang mit der Flößerei Gewinn einbrachte, gibt jetzt der Stadt den Ton und die Farbe. Ein malerischer Abschluss der Alpen, die sich an der Stadt endgültig in Hügel umformen und in Tälern auslaufen, bietet mit dem Pohorje sehr viele Möglichkeiten für Erholung und erfrischende Entspannung in der Natur. Die Weingärten laufen praktisch in der Stadt aus, für die edelste Ernte sorgt aber jedes Jahr die älteste Rebe der Welt. Auch deshalb genießt in Slowenien Maribor den Ruhm der Wein Hauptstadt, einer Fußball Stadt und des Lent Festivals, das jedes Jahr über die Bühne geht und zahlreiche Ausnahmekünstler anlockt.
1. TAG:
Einst eine Industriestadt, hat eine reiche Vergangenheit. Ihr Beginn reicht zur kleinen Erhöhung über der Stadt, wo jetzt eine Kapelle steht. Die Entdeckung der Stadt beginnt vor dem ehemaligen Schloss, dass vom Schlossplatz mit dem Florian Denkmal und vielen Lokalen umgeben ist. Wir besuchen das Regionalmuseum und lernen die lokale Geschichte kennen. Der Spaziergang wird zum Franziskaner Kloster mit der Basilika der Barmherzigen Mutter, einer der größten Kirchen in Slowenien, fortgesetzt. über den Leon Štukelj Platz führt uns der Weg vorbei am Nationalheim zum Fluss Drava, wo noch Reste des mittelalterlichen Stadt Teils stehen. Vom Wasserturm bis zum Gerichtsturm ist eine beliebte Promenade eingerichtet und dort ist auch die älteste Rebe der Welt. Wir werden ihr ganzes ehrwürdiges Alter kennenlernen und Perlen des Weinbaus von Maribor probieren. Der Weg durch die erhaltenen mittelalterlichen Gassen führt uns erneut zum ehemaligen Stadtkern, dem Hauptplatz, mit dem wundervollen Rathaus und Pest Denkmal. Es gibt Zeit zum Mittagessen und einige freie Nachmittag Stunden. Nach der Unterbringung im Hotel können wir uns einen Spaziergang in der Natur, ein ausgezeichnetes Abendessen und Entspannung in der Wellness gönnen.
2. TAG:
Einige Sehenswürdigkeiten werden uns Abwechslung in den Vormittag bringen. Wir werden den Glockenturm der Kathedrale besteigen und uns die Stadt so ansehen, wie sie einst die Wächter beobachtet habe. Wir spazieren am ehemaligen Juden Stadtteil mit erhaltener Synagoge und begeben uns durch den größten Park von Maribor zum anerkannten Gasthof Trije ribniki (Drei Weiher), wo für ein ausgezeichnetes Mittagessen gesorgt ist. Am Nachmittag gibt es Zeit für einen kurzen Sprung zum Fuß vom Pohorje, wo wir mit der Seilbahn zur Spitze fahren, von wo sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt und das Drava Tal öffnet.
- Wegen der Situation mit Covid-19 ist die Ausführung von VIP-Touren zurzeit leider nicht möglich.
Das Hotel City liegt am Fluss Drau (Drava) im Herzen der steirischen Hauptstadt Maribor. Bis zum Stadtkern und zu Haupt Sehenswürdigkeiten der Stadt können Sie spazieren, nur einige Minuten sind es aber bis zum Pohorje.
Hier wurden erste Gäste im Jahr 2011 empfangen, als es eröffnet wurde. Das Hotel zeichnen Gastfreundlichkeit und ein junges, professionelles Personal aus, das mit Freude einen Schritt mehr für den Gast macht. Fragen Sie nach Ausflügen in die Umgebung oder zu Sehenswürdigkeiten, von denen Sie nur einige Gehminuten entfernt sind, denn hier liegt Ihnen die Stadt praktisch auf der Hand. Keinesfalls dürfen Sie aber nach Hause ohne die Lent zu besuchen, die stolz die Älteste Rebe der Welt zeigt.
Wenn Sie nach dem angenehmen Forschen des Stadtkerns oder der Umgebung müde sind, machen Sie einen Sprung in das rund um die Uhr geöffnete Fitness. In der Hotel Halle mit modernem Hauch steht zur Verfügung das Lobby Café mit kleinerer Terrasse, wo Getränke bedient werden. Das Spitzenrestaurant City Terrasse im fünften Stock des Hotels mit einer großen Terrasse wird Sie bezaubern, sie bietet nämlich eine einzigartige Aussicht auf den Fluss Drau und das Pohorje von Maribor an.
Alle 78 Zimmer sind klimatisiert und haben SAT TV, zur Verfügung steht auch kostenloses WiFi.
Überlassen Sie sich den Feinschmecker Genüssen und der Verwöhnung Ihres Gaumens mit einzigartig vorbereiteten Gerichten.
Das Hotel Betnava befindet sich am südlichen Rand von Maribor, unmittelbar beim Wald von Betnava. Bis zum Stadtkern sind es nur 5 Minuten Fahrt mit dem Auto; genauso weit ist es bis zum Fuß von Pohorje und zu den Sportobjekten.
Die Lage hier ist mehr als greifbar für einen Besuch des Stadtkerns, wo sich solche oder andere Erzählungen über den Schneider, der Maribor vor dem türkischen Überfall gerettet hat verstecken, bis zum Besuch der Lent, die die Alte Rebe versteckt, die nicht nur die älteste der Welt ist, sondern auch eine Rebe, die noch immer Früchte trägt. Interessant sind auch die umliegenden Orte, touristischen Bauernhöfe mit einmaliger Hausmannskost und Weinen, wenn wir über die Natur Schönheit um die Seen Lovrenška jezera, Črno jezero … nicht sprechen. Das naheliegende Pohorje bietet in allen Jahreszeiten Aktivitäten an, denn hier können Sie Rad fahren, schlendern oder letzten Endes auch Ski fahren und wie kleine Kinder rodeln.
Das Hotel ist auch Sportler freundlich, da es sich in der Nähe von Sportobjekten befindet, im Hotel selbst befindet sich aber einer der größeren Fitness, mit fachlichen Kondition Trainern. Es kann sich mit dem einzigartigen Angebot »Halal friendly« loben, das unter strengen Anforderungen vorbereitet wird. Das Hotel ist auch Asiaten freundlich, da für sie bestimmte Mahlzeiten vorbereitet werden und im Zimmer erwarten sie Jasmin Tee und grüner Tee. Weil ihnen aber bewusst ist, wie bedeutend Entspannung ist, wurde ein buntes Massagen Programm für alle vorbereitet.
36 großräumige und gemütliche Zimmer mit Natur Elementen sind mit LCD TV, Minibar, Klimaanlage und kostenlosem WiFi ausgestattet.
Wenn es aus dem Restaurant Betnava riecht, ist bekannt, dass leckere Feinschmecker Vergnügen vorstehen. Das Selbstbedienung Frühstück verbindet die Geschmäcke und Wünsche der Gäste aus zahlreichen Ländern, zum Abendessen steht aber eine Auswahl von ausgezeichneten Menüs zur Verfügung, auch mit einem Hauch von slowenischen Gerichten. Nach Bestellung sind Gluten- oder Laktose freie Gerichte möglich.
Maribor und sein alter Stadtkern werden Sie mit ihren kultur-historischen Sehenswürdigkeiten und der Gastfreundlichkeit seiner Bewohner begeistern. Wunderbarer Stadtmarktplatz mit berühmten Gebäuden, die Lent mit der ältesten Weinrebe der Welt, der Stadtpark mit den drei Weihern und die Pyramide … In den Gassen laden zahlreiche Cafés und Teestuben ein, wo Sie voll von Erlebnissen den Bummel durch die Stadt abschließen und mit Freunden plaudern können.
Im zentralen Teil des Altstadtkerns am Lent, vor dem Haus der alten Rebe (Hiša Stare trte), befindet sich die älteste Weinrebe der Welt. Žametovka ist eine Rotweinsorte auch „modra kavčina“ genannt, und ist bestätigt, über 400 Jahren alt und im Guinness-Buch der Rekorde als älteste Rebe der Welt eingetragen, die noch immer edle Früchte erträgt. Die alte Rebe symbolisiert die reiche Weinkultur von Maribor, der Steiermark und Sloweniens.
Die alte Weinrebe wurde Ende des Mittelalters gepflanzt, als Maribor die Türken belagerte. Trotz heftiger Kämpfe zwischen den Angreifern und Verteidigern der Stadt überlebte sie, da das heutige Haus der alten Rebe einst Teil der Stadtmauer war. Auch Brände konnten ihr kein Leid antun, die im späten Mittelalter aufgrund von Holzdachstühlen und Strohdächern häufig vorkamen, sowie auch nicht die Reblaus, die die meisten anderen Reben vernichtet hat, und ebenfalls nicht Bombenangriffe der alliierten auf die Stadt, als das Haus der alten Rebe teilweise abgerissen wurde. Diese Rebe ist sehr hartnäckig und es gelang ihr zu überleben.
Somit ist die Alte Rebe heute auch die einzige Pflanze mit eigenem Museum im Haus der alten Rebe. Heute wachsen Sprosse der Alten Rebe auf fast allen Kontinenten und an vielen Orten in Slowenien. Das Oktett Mariborski oktet und Neuvirtovi Štajerci haben zu Ehren der Pflanze eine Hymne geschrieben und ausgenommen. Zu Ehren der Rebe gibt es in Maribor und der Umgebung viele malerische Weinstraßen und zahlreiche Weinkeller.
Die Trauben der Alten Rebe sind der Sorte žametovka oder modra kavčina und sind eine der ältesten domestizierten Edelsorten in Slowenien. 35 bis 55 kg der symbolischen jährlichen Weinernte werden in einer 2,5-Liter-Flasche des berühmten Künstlers Oskar Kogoj abgefüllt, die ein wertvolles Protokollgeschenk darstellen – pro Jahr werden nicht mehr als 100 Flaschen gefüllt!
Eine kleinere Anzahl der Brüder kam vermutlich 1240 nach Maribor. Im Jahre 1282 wurde ein Kloster bei der Filialkirche Maria Himmelfahrt gebaut. Das Bildnis der Mutter der Barmherzigkeit kam 1747 in die Kirche. In diesem Jahr zog man in das ehemalige Kapuzinerkloster um, und 1864 übernahmen die Franziskaner die Marienkirche zusammen mit der slowenischen Pfarre. 1900 baute man ein neues Kloster und eine neue Kirche, die seit 1906 eine Basilika ist.
Die Franziskanerkirche ist ein mächtiges Gebäude mit einer roten Klinkerfassade, das an der Kreuzung der Straßen Partizanska und Svetozarevska ulica liegt. Das wichtigste Gebäude von Maribor aus der Zeit des Historismus wurde als dreischiffe Basilika errichtet und der Maria, der Mutter der Barmherzigkeit, gewidmet. Nach den Plänen des Wiener Architekten Richard Jordan wurde sie zwischen 1892 und 1900 erbaut. Hier befanden sich bereits die Kirche der Mutter der Barmherzigkeit und das Kapuzinerkloster.
Die glorreiche Zwei-Türme-Basilika Maria der Mutter der Barmherzigkeit, geprägt vom neoromanischen Stil, kennzeichnet den Ehrgeiz der Stadt um die Wende in das 20. Jahrhundert, mit denen sich Maribor an die Seite von größeren Städten, wie Wien und Graz, platzieren konnte. Mit ihrer roten Fassade und dem angebauten Franziskanerkloster betont sie den Zugang zum Stadtzentrum an der Ostseite. Die meisten Gemälde in der Kirche sind das Werk des ungarischen Malers Ferenz Pruszinsky, der Kreuzweg wurde von Miloš Hohnjec aus Celje gefertigt, und im Presbyterium befinden sich Glasmalereien und Fresken, die von Stane Kregar entworfen wurden. Die Orgel stammt vom in Maribor lebenden Jožef Brandl, auf dem Hauptaltar ist eine Plastik Marias aus dem 18. Jahrhundert.
Das heutige Schloss von Maribor ist aus zwei Teilen zusammengesetzt. Den ersten stellt der Verwaltungshof des Landfürsten, gebaut zwischen den Jahren 1478 in 1481 dar, den zweiten aber der nordöstliche Tel des Stadt Befestigung Systems (Schloss Bastei und Loge). Mit dem Besitz der Grafen von Khislov begann im Jahr 1620 der endgültige Wandel des Hofes zum Residenz Schloss, in dem unter anderen der Rittersaal eingerichtet und die Lorett Kapelle dazu gebaut wurden. Nach dem Jahr 1727 kam das Schloss in den Besitz der Grafen Brandis, die ein neues Treppenhaus gebaut und die Bastei überbaut und die Einrichtung des Rittersaals beendet haben. Mit der Einrichtung der heutigen Grajska ulica (Schlossstraße) im Jahr 1871 wurde das Schloss in zweigeteilt. Im Jahr 1933 kaufte das Schloss die damalige Stadtgemeinde, das Regionalmuseum Maribor zog aber im Jahr 1938 hinein. Darin machen wir uns bekannt mit der Lokalgeschichte und es ist visuell ausnahmereich, da es unter anderen eine Sammlung bildender Kunst, Möbel, Uniformen, Ansichtskarten, Uhren, Waffen, Fotos, Mode, Musikinstrumente, Kacheln, Gewerbe und ethnologische und archäologische Sammlung beinhaltet.
Pohorje erhebt sich mit dem höchsten Gipfel Črni vrh, 1543,5 m, über der Stadt Maribor und verbreitet sich von dort gegen Westen. Es ist eine grüne Oase von wundervoller Natur und unzähliger Möglichkeiten für Entspannung und Erholung.
Es ist von Natur Sehenswürdigkeiten geschmückt, wie Torfmoor mit Seen, Wasserfällen und Urwald, zu denen uns zahlreiche Wander- und Radwege führen, die die Wälder von Pohorje durchziehen. Für einen schnelleren Puls sorgen der Adrenalinpark, Sommer Rodel, Berg Rad Bike Park und im Winter natürlich zahlreiche Schnee Aktivitäten. Das Pohorje bei Maribor wird im Winter zu einem der größten Skizentren bei uns, dessen Besonderheit die längste Nachtpiste in Slowenien ist, und auch, dass es sich eigentlich um ein Stadt Skipiste handelt, da die Fahrt aus dem Stadtkern bis zum Fuß vom Pohorje (bzw. unterer Station der Pohorje Seilbahn) auch mit dem Stadtbus nur 10 Min. dauert. Der Fuß ist noch besonders lebhaft beim Goldenen Fuchs, den Ski Wettbewerben für den Weltpokal für Damen, der als eins der größten und bedeutendsten Sportereignisse in der Destination gilt. Bei Naturgegebenheiten und einem reichen Sportangebot bietet Pohorje auch sonstige echte Erlebnisse, sei es für Wein und Kulinarik Liebhaber oder für diejenigen, die gerne Entspannung in Zentren des Wohlbefindens suchen, an.
Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Sie erhalten eine automatisch generierte
Zusammenfassung Ihrer Buchung per E-Mail, die endgültige Buchungsbestätigung erhalten Sie nach Erhalt der Zahlung.
Eine Zusammenfassung der Buchung erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Stunden. Sollten Sie diese nicht
erhalten, rufen Sie uns bitte rasch an. Überprüfen Sie auch
Ihren Spamordner.
Danke für Ihr Vertrauen und liebe Grüße!
HolidaysinSlovenia.eu